Neustadter MTB-Marathon: Strecken in malerischer Natur
In diesem Jahr werden drei MTB-Strecken zur Auswahl stehen.
Die einzelnen Strecken und die zugrundeliegenden Distanzen wie folgt:
- MTB-Marathon
83 Kilometer mit 2.000 Höhenmetern - MTB-Halbmarathon
45 Kilometer mit 1.200 Höhenmetern - E-MTB-Halbmarathon
45 Kilometer mit 1.200 Höhenmetern - MTB-Short-Track
32 Kilometer mit 800 Höhenmetern - E-MTB-Short-Track
32 Kilometer mit 800 Höhenmetern
Streckenkarten:
Um der Teilnehmerschaft in diesem Jahr einen besseren Service zu bieten, wurden die externen Streckenkarten um Trailhinweise und Tourismushighlights ergänzt. Eine Erläuterung dieser Symbole findet sich nach den folgenden A4-Karten.Ausdrucke der Streckenkarten finden sich in den Startertüten, großformatige Aushänge am Veranstaltungstag vor Ort.
Short-Track

Langstrecken

Trailhinweise
- W 1 = Weiche Kurzstrecke 1:
Achtung, hier ist die erste Abzweigung für die Kurzstrecke. - Tr1 = Neuer Trailabschnitt 1:
Komplett neu ist 2023 dieser Abschnitt ab dem Steinernen Hirschen (siehe Tourismushighlight B). Im letzten Jahr nur den Trailrunnern vorbehalten, steht in diesem Jahr allen Rädern ein schöner flowiger Trail offen, der um den Wolfsfels herum und oberhalb der Wolfsburg entlang führt, bevor er auf den Hauptweg mündet und so die "Hoppel-Passage" aus den letzten Jahren umgeht. Damit kamen wir auch zahlreichem Feedback aus der großen Teilnehmerumfrage nach. - Tr2 = Neuer Trailabschnitt 2:
2023 wieder im Programm ist der Paralleltrack um das Schwalbeneck herum. Kurz vor der zweiten Weiche (siehe W 2) schaffen wir damit eine ebenfalls etwas flüssigere Variante im Vergleich zu den Vorjahren. - W 2 = Weiche Kurzstrecke 2:
Achtung, hier ist die zweite Abzweigung für die Kurzstrecke.
Tourismushighlights
- A = Wolfsburg:
Die Burgruine über den Dächern von Neustadt wurde 1255 erstmals urkundlich erwähnt, diente ursprünglich dem Schutz des Weges nach Kaiserslautern und der dortigen Kaiserpfalz. - B = Steinerner Hirsch:
An diesem Ort wurde angeblich 1866 der letzte Rothirsch der Gegend geschossen. Das lebensgroße Stein-Relief im Waldboden erinnert daran. - C = Steinbruch Gimmeldingen:
Im Stadtteil Gimmeldingen wurde für über ein Jahrhundert ein Gemeindesteinbruch betrieben. Seit 1960 liegt der Betrieb dort still, seit 2007 befindet sich ein Klettergarten an der Nordostwand. Zahlreiche Parkmöglichkeiten und kurze Wege zur Strecke machen diesen Ort auch attraktiv für Zuschauer. - D = Weinbiet:
Höhenprofile:
Short-Track

Halbmarathon

Einen kleinen Überblick der Short-Track-Strecke des Neustadter MTB-Marathons 2022 bietet folgendes Video: