Ausschreibung MTB
Ausschreibung MTB

Ausschreibung 21. Neustadter MTB-Marathon 2023





21. Neustadter MTB-Marathon
sponsored by Sparkasse Rhein-Haardt


(Stand 18.01.2023 – Änderungen vorbehalten)

Veranstalterin:

de-timing GmbH
Brunckstraße 3
67105 Schifferstadt
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: +49 6235 4557002
Fax: +49 6235 9594835


Partnerin:

Tourist, Kongress und Saalbau GmbH
Bahnhofstraße 1
67433 Neustadt an der Weinstraße


Datum:

13. August 2023


Zeitplan:

SA, 12.08.2023:

17:00 bis 19:00 Uhr: Startnummernausgabe

SO, 13.08.2023:

ab 07:00 Uhr: Startnummernausgabe


Strecken und Startzeiten:

(Startzeit / Distanz / Höhenmeter)
  • MTB-Marathon
    09:10 Uhr/83 km/ 2.000 Höhenmeter
  • E-MTB-Halbmarathon
    09:45 Uhr/45 km/1.200 Höhenmeter
  • MTB-Halbmarathon
    09:50 Uhr/45 km/1.200 Höhenmeter
  • E-MTB-Short-Track
    11:05 Uhr/32 km/800 Höhenmeter
  • MTB-Short-Track
    11:15 Uhr/32 km/ 800 Höhenmeter
  • Kids Race
    14:45 Uhr/1 km/ 10 Höhenmeter



Siegerehrungen
  • 12:45 Uhr: Siegerehrung Shorttrack MTB & E-MTB Platz 1 bis 3 m/w
  • 13:00 Uhr: Siegerehrung Halbmarathon & E-MTB Platz 1 bis 3 m/w
  • 13:30 Uhr: Siegerehrung Marathon Platz 1 bis 3 m/w
  • 14:00 Uhr: Siegerehrung Shorttrack MTB Altersklassen Platz 1 bis 3 m/w
  • 14:30 Uhr: Siegerehrung Halbmarathon Altersklassen Platz 1 bis 3 m/w
  • 15:00 Uhr: Siegerehrung Marathon Altersklassen Platz 1 bis 3 m/w

  • Die Siegerehrungen finden im Zielbereich statt.
    Cut-Off Marathon: Beginn der zweiten Runde bis 12:45 Uhr. Zielschluss: 15:00 Uhr


    Veranstaltungsgelände:

    Anmeldung und Startnummernausgabe
    Rathaus Neustadt, Marktplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße
    Samstag, den 12.08.2023 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
    Sonntag, den 13.08.2023 ab 07:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Rennens

    Start und Ziel
    Marktplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße

    Zielverpflegung
    Rathaus Neustadt, Innenhof

    Duschen und Umkleidemöglichkeiten
    Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Villenstraße 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße

    Anfahrt
    Mit dem Auto: Von der A65 kommend, Ausfahrt 12 „Neustadt/Weinstr.-Nord“, der B38 über einen Verkehrskreisel folgen, am zweiten Verkehrskreisel am Stadteingang die dritte Ausfahrt Richtung Innenstadt nehmen. Die Hauptstraße (B38) führt nach wenigen hundert Metern direkt am Start-/Zielbereich vorbei.
    Mit Bus und Bahn: Anreisende mit dem Zug steigen in „Neustadt/Wstr. Hauptbahnhof“ aus (nicht in „Neustadt/Wstr. Böbig“). Alle Busse halten auf dem Bahnhofsvorplatz. Von dort ist es ein knapp zehnminütiger Fußweg bis zum Veranstaltungsort hinter der Innenstadt.

    Parkplätze
    Nächster Parkplatz ist 2023: Parkplatz Marktplatz/Rathaus West, "Bachgängel", Rittergartenstraße 10, 67433 Neustadt an der Weinstraße
    Am Käthe-Kollwitz-Gymnasium gibt es gleich zwei Parkplätze, die genutzt werden dürfen: Vor dem Haupteingang in der Villenstraße sowie hinter dem Schulgelände, Einfahrt Burgweg. Wir bitten jedoch zu beachten, dass das Verlassen dieser Parkplätze erst nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung und der damit einhergehenden Straßensperrungen gegen 16 Uhr erfolgen kann. Weitere Parkplätze in Veranstaltungsnähe gibt es in der Lindenstraße, vor dem Gebäude der Heinz-Sielmann-Schule (Westschule). Die Parkplätze sind entsprechend ausgeschildert.

    Wohnmobile
    Ein öffentlicher, kostenpflichtiger (7€ am Tag plus Strom & Wasser) Stellplatz für Wohnmobile befindet sich in der Martin-Luther-Straße 54 in der Nähe des Schulzentrums Böbig. Bitte genügend Vorlauf für die Reservierung eines Stellplatzes einplanen!


    Strecken und Altersklassen

    • MTB-Marathon (83 km) und MTB-Halbmarathon (45 km)
      U19 Jahrgänge 2005 und 2006
      Hauptklasse Jahrgänge 1994 – 2004
      Masters 1 Jahrgänge 1984 – 1993
      Masters 2 Jahrgänge 1974 – 1983
      Masters 3 Jahrgänge 1964 – 1973
      Masters 4 Jahrgänge 1963 und älter
    • MTB-Short-Track (32 km)
      U15 Jahrgänge 2009 und 2010
      U17 Jahrgänge 2007 und 2008
      U19 Jahrgänge 2005 und 2006
      Hauptklasse Jahrgänge 1994 – 2004
      Masters 1 Jahrgänge 1984 – 1993
      Masters 2 Jahrgänge 1974 – 1983
      Masters 3 Jahrgänge 1964 – 1973
      Masters 4 Jahrgänge 1963 und älter
    • E-MTB-Halbmarathon (45 km)
      ab U19 Jahrgänge 2006 und älter
    • E-MTB-Short-Track (32 km)
      ab U15 Jahrgänge 2010 und älter
    • Kids Race (1 km)
      Jahrgänge 2020 – 2016



    Ehrung und Preise

    Preisgeld und Ehrungen wie aufgeführt:
    MTB-Marathon
    Herren
    • Platz 1 = 150,-€
    • Platz 2 = 90,-€
    • Platz 3 = 60,-€
    Damen
    • Platz 1 = 150,-€
    • Platz 2 = 90,-€
    • Platz 3 = 60,-€

    MTB-Halbmarathon
    Herren
    • Platz 1 = 100,-€
    • Platz 2 = 60,-€
    • Platz 3 = 40,-€
    Damen
    • Platz 1 = 100,-€
    • Platz 2 = 60,-€
    • Platz 3 = 40,-€


    Hinweise: Preise werden nicht versandt. Bei Nichterscheinen zur Siegerehrung wird das Preisgeld nicht überwiesen.

    MTB-Short-Track
    Beim MTB-Short Track wird kein Preisgeld ausgeschüttet! Die drei Erstplatzierten m/w jeder Altersklasse erhalten Urkunden am Ende, sobald alle Streckenteilnehmer im Ziel sind.

    E-MTB-Short-Track
    Beim E-MTB-Short Track wird kein Preisgeld ausgeschüttet! Die drei Erstplatzierten m/w jeder Altersklasse erhalten Urkunden am Ende, sobald alle Streckenteilnehmer im Ziel sind.


    Startgebühren


    early bird (01.02.-15.04.2023) / normal (16.04.-30.06.2023) / late fee (01.07.-12.08.2023)
    • MTB-Marathon (83 km)
      40,00 €/45,00 €/50,00 €
    • MTB-Halbmarathon (45 km)
      35,00 €/40,00 €/45,00 €
    • E-MTB-Halbmarathon (45 km)
      35,00 €/40,00 €/45,00 €
    • MTB-Short-Track (32 km)
      30,00 €/35,00 €/40,00 €
    • E-MTB-Short-Track (32 km)
      30,00 €/35,00 €/40,00 €
    • Kids Race (1 km)
      –/5,00 €/5,00 €


    Im Startgeld und in der Servicegebühr (1 €) sind enthalten:
    • Präsente von Sponsoren
    • Lizenzblock
    • MTB-Waschplatz (bei Feuerwehr, Sauterstraße)
    • professionelle Transponder-Zeitnahme durch de-timing
    • Urkunden, online
    • Verpflegung: Auf der Strecke werden 2 Verpflegungsstellen eingerichtet und zusätzlich eine Zielverpflegung. Jven Jack ist offizieller Riegel-Verpflegungspartner. Zusätzlich werden frisches Obst (z.B. Äpfel/Bananen etc.), Kuchen, Wasser, Apfelschorle und Spezi angeboten.


    Die Startgebühren werden bei Online-Anmeldung per Lastschrift abgebucht. Des Weiteren ist die Zahlung via PayPal möglich. Bis einschließlich zum 01.07.2023 wird im Falle der Abmeldung ein Bearbeitungsaufwand von 5 Euro einbehalten und der verbleibende Betrag wird zurückgezahlt. Eine Rückgabe und Erstattung der Startgebühr erfolgt ab dem 02.07.2023 nicht mehr. Im Falle der Ummeldung auf eine andere Strecke oder bei einem Startplatztausch (Person B anstatt Person A) wird eine Gebühr von 2 Euro berechnet.

    Bei Ausfall oder Abbruch der Veranstaltung aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Gründen, die die Veranstalterin nicht zu vertreten hat, besteht kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühren.

    Anmeldeschluss für die online-Anmeldung ist der 11.08.2023, danach sind nur noch Anmeldungen vor Ort möglich.

    Eine Nachmeldung ist möglich am Samstag, den 12.08.2023 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Rathaus Neustadt, Marktplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße sowie am Sonntag bis jeweils eine Stunde vor Beginn des jeweiligen Rennens. Die Kosten für die Nachmeldung betragen 5,00 €.

    Gruppenrabatte bei Mannschaftsanmeldungen werden in Höhe von 1 % pro Teilnehmer gewährt. Die Grenze liegt bei 5 % pro Mannschaft.