FAQ
FAQ

Hier finden sich die meist gestellten Fragen (FAQ) und unsere Antworten darauf.



1. ANMELDUNG

Wann startet die Anmeldung und wann endet sie?
Die Online-Anmeldung beginnt am 1. Februar und läuft bis zum 11. August.

Gibt es einen Frühbucherrabatt?
Wer sich bis zum 15.04.2023 anmeldet, bekommt den "early bird"-Preis. Bis 30.06.2023 greift der normale Preis, ab Juli gibt es dann eine "late fee". Die drei Preismodelle unterscheiden sich um jeweils 5 EUR.

Sind Nachmeldungen möglich?
Eine Nachmeldung ist möglich am Sonntag ab 7 Uhr bis jeweils eine Stunde vor Beginn des jeweiligen Rennens. Die Kosten für die Nachmeldung betragen 5,00 €.




2. STARTUNTERLAGEN

Wie komme ich an meine Startunterlagen?
Die Ausgabe der Startunterlagen findet im Rathaus Neustadt, Marktplatz 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße statt.
Die Termine und Uhrzeiten sind:
Sonntag, den 13.08.2023 ab 07:00 Uhr bis eine Stunde vor dem Start des jeweiligen Rennens




3. STRECKEN

Welche Distanzen gibt es?
Es gibt Short Track (32 km), Halbmarathon (45 km) und Marathon (83 km).

Besteht die Möglichkeit, im Vorfeld der Veranstaltung die Strecken abzufahren?
Nein, da ein Großteil der Waldwege und Trails erst am Veranstaltungswochenende abgesperrt und gesichert wird.

Wo befinden sich die Verpflegungspunkte?
Die beiden festen Verpflegungspunkte im Wald kommen auf den Kilometern 22,19 und 39,27, in der zweiten Runde der Langdistanz dann au fden Kilometern 60,67 und 77,75

Werden dort Trinkflaschen ausgegeben?
in diesem Jahr werden Getränkefässer an den Verpflegungsstellen stehen, aus denen die Fahrer/-innen ihre Flasche gefüllt bekommen. Aufgrund von Corona (und auch aus Umweltgründen) reichen wir keine gefüllten Flaschen an die Biker/innen.




4. MEDAILLEN & URKUNDEN

Gibt es Urkunden für die Teilnahme?
Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse und jeder Strecke erhalten Urkunden, sobald alle Altersklassen im Ziel sind.

Gibt es gravierte Medaillen?
Leider wird es dieses Jahr keine Medaillen mit Gravur geben.




5. TEILNEHMER

Sind Stellplätze für Wohnmobile vorhanden?
Ein öffentlicher, kostenpflichtiger (7€ am Tag plus Strom & Wasser) Stellplatz für Wohnmobile befindet sich in der Martin-Luther-Straße 54 in der Nähe des Schulzentrums Böbig. Bitte genügend Vorlauf für die Reservierung eines Stellplatzes einplanen!

Wo ist der Waschplatz für die Fahrräder?
Ein Waschplatz für die Fahrräder steht in der Westschule/Heinz-Sielmann-Schule (Ludwigstraße 30) bereit.




6. ANWOHNER

Welche Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen wird es geben?
1. Straßensperrung von 06:00 Uhr bis ca. 11:30 Uhr Rathausstraße -> Querung Ludwigstraße / Manfred-Vetter-Straße (B38) Rittergartenstraße -> rechts Sauterstraße -> Villenstraße links -> Sulzwiesenweg -> Kübelweg Richtung Wald

2. Straßensperrung von 11:30 Uhr bis voraussichtlich 18:00 Uhr Kübelweg -> Burgweg rechts Sauterstraße -> links Rathausstraße über Rittergartenstraße -> Ludwigstraße / Manfred-Vetter-Straße (B38) Rathausstraße




7. EVENT AREA

Wie wird der Start-/Zielbereich gestaltet sein, welche Aussteller und Services sind dort zu finden?

Altstadtlauf+